Abenteuer Grün!
Das Deutsche Gartenbaumuseum ist ein einzigartiger Ort, an dem die Geschichte und Entwicklung des Gartenbaus erzählt, gesammelt und erforscht wird. Es widmet sich der Förderung des Verständnisses für die Geschichte der Gartenkultur und ihrer modernen Bedeutung.

Öffentliche Führung
Jeden 1. Dienstag des Monats, um 14 Uhr bieten wir eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung an. Dauer: 45 min, kostenfrei Treffpunkt: Foyer des …

Grünes Telefon
Wer gärtnert, ist glücklich, heißt es so gern. Doch wenn die ersten Gartenprobleme sichtbar werden, ist guter Rat gefragt: Ganz gleich ob Schadstellen an …

Geschichtswerkstatt
13.07. | 19.10.2025, 14 – 17 Uhr Unsere Geschichts- und Erinnerungswerkstatt bietet spannende Einblicke in die Erste Internationale Gartenbauausstellung der …
Bei uns wird Wissen lebendig und greifbar! Mit unterschiedlichsten Formaten und einem handlungsorientierten Ansatz schafft ein Team aus gärtnerisch ausgebildeten und pädagogisch erfahrenen Kolleg*innen einzigartige Museumserlebnisse für Besucher aller Altersgruppen. In allen Projekten wird das Bewusstsein für die Bedeutung von Gärten geschärft und das notwendige gärtnerische Fachwissen zum erfolgreichen Mitmachen vermittelt.
Angebote für Schulen, Kindergärten & Freizeiteinrichtungen
Das Deutsche Gartenbaumuseum verfügt mit seinem Schaugewächshaus über den idealen Standort, gartenbauliche, floristische, künstlerische und experimentelle Projekte mit Kindern und Jugendlichen durchzuführen.
Angebote für Kinder & Familien
Mit seinem historischen Mauern, dem Schaugewächshaus und der prämierten Ausstellung ist unser Museum der idealen Standort für eine erlebnisreiche und kreative Geburtstagsfeier für Kinder.
Angebote für Erwachsene
Lassen Sie sich in die Welt der Gärten und Pflanzen entführen, um dann auf dem Boden der Tatsachen die wahren Schätze für unser (Über-) Leben zu entdecken!
Das Museum
Das Deutsche Gartenbaumuseum hat eine bewegte Geschichte durchlaufen – von einer ersten Idee in den 1930ern über das erste Museum in Markkleeberg bis zur Neugründung in Erfurt. Heute ist es die zentrale Institution zur Dokumentation und Vermittlung der deutschen Gartenbaugeschichte.

Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt
Cyriaksburg
Gothaer Straße 50
99094 Erfurt