Themenführung: Vom Saatkorn zum Zukunftsgarten - nachhaltig konsumieren und gärtnern

today Ganzjährig school Klassenstufe 1 - 13

Wertvolle Ressourcen wie fruchtbare Böden und Wasser werden zunehmend knapp. Dabei sind Pflanzen ein wesentlicher Bestandteil von Strategien zur Minderung und Bewältigung des Klimawandels. In diesem Spannungsfeld stellen wir die Fragen: Wie können wir als Konsumenten dazu beitragen, dass nachhaltiger produziert wird? Was müssen wir beim Kauf von Lebensmitteln, die dem Gartenbau entstammen, beachten? Wie können wir bei der Bewirtschaftung eines eigenen Gartens auf Nachhaltigkeit achten? Wir suchen gemeinsam nach Antworten.

Impressionen

Informationen

Grundschule

Schulgarten: Erleben und Schützen der Natur; Gärtnerisches Gestalten

Heimat- und Sachkunde: Heimat als regionler Lebensraum

Kunst: Druck, Grafik

Regelschule

Mensch/ Natur/ Technik: Samenpflanzen

Biologie: Organismen in ihrer Umwelt    

Kunst: Druck, Grafik

Gymnasium

Mensch/ Natur/ Technik: Samenpflanzen

Biologie/ Chemie: Organismen in ihrer Umwelt

Kunst:  Druck, Grafik

Jetzt
anmelden

Themenführung: Vom Saatkorn zum Zukunftsgarten - nachhaltig konsumieren und gärtnern

Hinweis: Bei Absage bzw. Stornierung von Museumsprojekten informieren Sie sich bitte vorab über die Stornierungsbedingungen.

Bitte Datum und Uhrzeit angeben.
Teilnahmebedingungen *

Detaillierte Informationen zum Umgang mit den hier eingegebenen Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.