Geschmack der Regionen - Obst und Gemüse neu entdeckt

Wanderausstellung

Vom 23. November 2024 bis 10. August 2025 ist die Ausstellung im Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz zu sehen.

Die Ausstellung zeigt eine große Vielfalt der in unseren Breiten im Freiland kultivierbaren Obst- und Gemüsearten. Diese ist viel größer, als das unser heutiges Marktangebot erwarten lässt. Diverse Arten und Sorten wurden in vergangenen Zeiten in Deutschland angebaut, später aber aus verschiedenen Gründen verdrängt. Der Verlust dieses Schatzes wiegt schwer, denn mit ihm verschwindet genetische Vielfalt, in diesem Fall Kulturpflanzen mit Eigenschaften, die über Jahrhunderte von Menschen gezielt entwickelt wurden. Darüber hinaus geht auch der Reichtum an kulinarischem Geschmack und regional gewachsener Esskultur verloren. Es ist eine Eigenart dieses Schatzes der Vielfalt von Obst und Gemüse, dass der beste Weg ihn zu bewahren, seine kontinuierliche Nutzung ist.

Das Ausstellungskonzept wurde vom Deutschen Gartenbaumuseum unter Beteiligung externer Fachleute erarbeitet. Die Wanderausstellung wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.

Impressionen

Konzept: Dr. Harald Bischoff