Projekte und Führungen unseres Museums für Erwachsene

Lassen Sie sich in die Welt der Gärten und Pflanzen entführen, um dann auf dem Boden der Tatsachen die wahren Schätze für unser (Über-) Leben zu entdecken! Beim Flanieren durch den Garten Eden und den Auslagen von Lebensmittel- und Gartenmärkten werden wir erfahren, wo überall im Alltag Berührungspunkte zum Gartenbau bestehen und wie Gartenkultur und Landschaftsarchitektur unsere Lebens- und Vorstellungswelt beeinflussen. Die Held*innen des Gartenbaus lotsen durch die Ausstellung und lassen Nachhaltigkeit, Kulturpflanzenvielfalt, Züchtung, Gartenkunst und viele weitere Themen begreifbar und verständlich werden.

Ein Besuch des Deutschen Gartenbaumuseums lässt sich gut mit der Nutzung des egaparks kombinieren.

Auch wenn Sie weit entfernt wohnen, lohnt sich eine Fahrt nach Erfurt und Thüringen. Erfurts Altstadt steckt voller geschichtsträchtiger Orte. Dazu gehören unter anderem das beeindruckende Ensemble des Mariendoms und der Severikirche, die Krämerbrücke sowie weltweit bedeutende Fundstätten jüdischen Lebens im Mittelalter. Erfurts Zentrum liegt nur ca. 10 Minuten mit der Straßenbahn (Linie 2 oder 4, Haltestelle Gothaer Platz) vom Deutschen Gartenbaumuseum und dem egapark entfernt.

Entspannen Sie zwischen Blütendüften und Gartenträumen und entdecken Sie eine der schönsten mittelalterlichen Städte Deutschlands. Lassen Sie sich verzaubern von der mehr als 1260-jährigen Geschichte einer Stadt, die wie kaum eine andere mit dem Gartenbau verbunden ist.

Auf der Website der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH können Sie sich über entsprechende Angebote informieren:

Link: Gartenreisen für Gruppen.