Unterstützen Sie das Deutsche Gartenbaumuseum – Bewahren Sie Kultur und Wissen 

Werden Sie Teil einer Gemeinschaft und tragen Sie dazu bei, ein bedeutendes und einzigartiges Stück Geschichte und Kultur zu erhalten: Helfen Sie uns, die Geschichte des Gartenbaus zu bewahren und für kommende Generationen lebendig zu halten. Das Deutsche Gartenbaumuseum in Erfurt ist einzigartig in Deutschland und ist ein Ort, der Geschichte, Mensch und Natur miteinander verbindet. Doch um weiterhin außergewöhnliche Ausstellungen, innovative Bildungsprojekte und den Erhalt der historischen Cyriaksburg zu ermöglichen, brauchen wir Ihre Unterstützung! 

Förderverein

Werden Sie Mitglied! 

Der 1998 gegründete Förderverein möchte einen Beitrag leisten, um die Attraktivität des Deutschen Gartenbaumuseums zu fördern. Mit Hilfe des Fördervereins konnten in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Projekte realisiert werden.

Die Mitglieder des Fördervereins – Privatpersonen und Firmen – unterstützen das Museum ideell und finanziell bei seinen Aufgaben, insbesondere durch:

  • Förderung der museumspädagogischen Arbeit für Kinder und Jugendliche

  • Finanzierung von Sonderausstellungen und Veranstaltungen

  • Ehrenamtliche Unterstützung von Veranstaltungen des Museums

  • Finanzierung von Publikationen

  • Ankauf von Exponaten

  • Sicherung und Erhalt wertvoller Zeugnisse der Geschichte des Gartenbaus und der Gartenkunst z. B. bei der Restaurierung von Sammlungsgegenständen

Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt. Beiträge und Spenden können daher steuerlich abgesetzt werden.

Vorsitzender:

Ulrich Haage, Präsident des Landesverbandes für Gartenbau Thüringen

1. Stellvertreter:

 Wolfgang Altmann, Ministerialrat a.D.

2. Stellvertreterin:

Elke Mohnhaupt, Ministerialrätin a.D.

Förderverein Deutsches Gartenbaumuseum e.V. 
c/o Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt

Gothaer Straße 50
99094 Erfurt
T   0361 223 99 0
E foerderverein@gartenbaumuseum.de

Vereinsregister: Amtsgericht Erfurt VR 161745

Download

Hier können Sie die Satzung des Fördervereins per PDF Dokument downloaden.

pdf-Datei, 0,12 MB

Mitglied werden

Möchten Sie aktiv dazu beitragen, unsere Museumsarbeit zu födern? Dann werden werden Sie Mitglied in unserem Förderverein! Gemeinsam setzen wir uns für wichtige Projekte des Deutschen Gartenbaumuseums ein und bilden ein interessantes Netzwerk von Garten(bau)freunde.

Schließen Sie sich uns an und helfen Sie dabei ein kulturelles Erbe lebendig zu halten. Jeder Beitrag zählt – sei es durch die Mitgliedschaft, durch Ideen oder Ihre Zeit.
Melden Sie sich noch heute an und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft! Wir freuen uns auf Sie!

Die Gründe

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag fördern Sie die Aktivitäten und damit die Attraktivität des in Deutschland einmaligen Gartenbaumuseums.

Das bietet der Förderverein:

  • Regelmäßig erscheinende Mitgliederinformationen

  • Bezug der Publikationen des Vereins

  • Teilnahme an Ausstellungseröffnungen und Sonderführungen

Jahresbeitrag:

Korporative Mitglieder (Verbände, Institutionen, Firmen) 50,00 €

Einzelmitglieder 30,00 €

Auszubildende und Schüler 15,00 €

Download

Hier können Sie den Mitgliedsantrag des Fördervereins herunterladen.

pdf-Datei, 0,57 MB

Der Förderverein Deutsches Gartenbaumuseum e. V. freut sich auch über Geld- und Sachspenden. Jeder Beitrag zählt! Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.

Für Ihre Geld- und Sachspenden erhalten Sie gerne eine Spendenbescheinigung.

Überweisung auf das Konto:

Förderverein Deutsches Gartenbaumuseum
HypoVereinsbank Erfurt
IBAN: DE32 8202 0086 0006 2498 84
BIC: HYVE DEMM 498

Spenden & Sponsoring

Lassen Sie uns gemeinsam etwas Großes bewegen! Werden Sie Förderer des Museums und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft. Durch Ihre Unterstützung tragen Sie nicht nur zur Erhaltung und Erweiterung unserer Sammlung bei, sondern fördern auch medienwirksame Ausstellungen und Bildungsprogramme für alle Altergruppen. Als Sponsor profitieren Sie von exklusiven Vorteilen wie maßgeschneiderte Events oder namhafte Präsenzmöglichkeiten. Werden Sie Teil unserer Museumsfamilie und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Kunst und Bildung in der Gesellschaft.

Warum sollten Sie uns fördern? 

Kulturelles Erbe bewahren:

Unterstützen Sie die Pflege und Weiterentwicklung dieses einzigartigen Museums.

Bildung fördern:

Ihr Engagement ermöglicht Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Nachhaltigkeit stärken:

Helfen Sie uns, zukunftsorientierte Themen wie Naturschutz und Nachhaltigkeit zu vermitteln.

Ihre Ansprechpartnerin

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein exklusives Angebot für Ihr Engagement: von der namentlichen Nennung als Unterstützer, Einladung zu exklusiven Veranstaltungen oder exklusive Präsenz im Museum – lassen Sie uns darüber sprechen.

Ulrike Richter
Stiftungsvorstand
richter@gartenbaumuseum.de

Ehrenamt

Haben Sie eine Leidenschaft für Pflanzen, Gartenbau und die Natur? Möchten Sie Ihr Wissen teilen und aktiv zur Förderung der unserer Museumsarbeit beitragen? Dann werde Teil unseres engagierten Teams im Deutschen Gartenbaumuseum!

Ehrenamtliche Arbeit im Museum ist für uns eine wertvolle Unterstützung, die es ermöglicht, unsere alltägliche Arbeit umzusetzen. Ihr Engagement trägt nicht nur zur Bereicherung des Museumsangebots bei, sondern fördert auch den Austausch und die Vernetzung mit der Gemeinschaft. Das Ehrenamt im Museum ist eine wunderbare Gelegenheit, sich aktiv an der Kulturvermittlung zu beteiligen oder die Geschichte für zukünftige Generationen lebendig zu halten. Melden Sie sich gerne bei uns.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: service@gartenbaumuseum.de