
Gartenbaugeschichte Heft 1, "Neue Lebenswelten! - Gartenstädte in Deutschland"
Die Broschüre ist derzeit leider vergriffen, eine Neuauflage ist momentan nicht geplant.
Inhaltsverzeichnis der Broschüre:
- Einleitung Anliegen der Sonderausstellung - Die Gartenstadt heute | Seite 2 |
1. Ausgangspunkt England - Wohnverhältnisse und erste Gartenstädte | Seite 2 |
2. Städtewachstum und Wohnungsnot im Deutschen Reich vor 1900 | Seite 4 |
3. Die Deutsche Gartenstadt-Gesellschaft und ihre Vertreter | Seite 5 |
4. Leberecht Migge - Selbstversorgung aus dem Typengarten | Seite 10 |
5. Hellerau - Deutsche Werkstätten im Grünen | Seite 12 |
6. Marga - Bergarbeiter-Kolonie in der Lausitz | Seite 15 |
7. Leipzig-Marienbrunn - Eine mustergültige Gartenvorstadt | Seite 17 |
9. Späte Gartenvorstädte in Thüringen der 1920er Jahre | |
a) Siedlung “Ziegenhainer Tal“ Jena | Seite 22 |
b) Siedlung „Am schmalen Rain“ Gotha | Seite 23 |
c) Siedlung „Großmutterleite“ Weimar | Seite 25 |
Schluss | Seite 25 |
Literaturhinweise | Seite 26 |
Bildnachweis | Seite 27 |