Von Paradiesen, harter Arbeit und künstlicher Intelligenz — Eine Führung durch die ständige Ausstellung

Die Teilnehmenden werden angeregt, sich in die Welt der Gärten und Pflanzen entführen zu lassen, um dann auf dem Boden der Tatsachen die wahren Schätze für unser (Über-) Leben zu entdecken! Beim Flanieren durch den Garten Eden und den Auslagen von Lebensmittel- und Gartenmärkten werden wir erfahren, wo überall im Alltag Berührungspunkte zum Gartenbau bestehen und wie Gartenkultur und Landschaftsarchitektur unsere Lebens- und Vorstellungswelt beeinflussen. Die Heldinnen des Gartenbaus lotsen durch die Ausstellung und lassen Nachhaltigkeit, Kulturpflanzenvielfalt, Züchtung, Gartenkunst und viele weitere Themen begreifbar und verständlich werden.

Kosten

  • 115,00 €/Gruppe zzgl. egapark-Eintritt

  • (10 Kindern + Begleitpersonen)

  • Dauer: ca. 1 h

Impressionen

Jetzt
anmelden

Von Paradiesen, harter Arbeit und künstlicher Intelligenz — Eine Führung durch die ständige Ausstellung

Hinweis: Bei Absage bzw. Stornierung von Museumsprojekten informieren Sie sich bitte vorab über die Stornierungsbedingungen.

Bitte Datum und Uhrzeit angeben
Teilnahmebedingungen *

Detaillierte Informationen zum Umgang mit den hier eingegebenen Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.