Brunnenkresse – Eine fast vergessene Erfurter Delikatesse

Brunnenkresse – einst eine Erfurter Spezialität, die jedes Kind kannte, heute fast in Vergessenheit geraten. Damals ein wichtiger Vitaminlieferant in den Wintermonaten, heute in Zeiten der Supermarktfülle verdrängt. Seinerzeit in riesigen Wasserbeeten – den sogenannten Klingen - kultiviert, heute ist die Anbautechnik fast vergessen. Deshalb begeben wir uns auf eine Wiederentdeckungsreise zur Brunnenkresse und deren Wurzeln. Jede*r kann beim Probieren herausfinden, ob die Brunnenkresse das neue Lieblingsgemüse werden könnte.
Impressionen
Informationen
Grundschule
Schulgarten: Erleben und Schützen der Natur; Gärtnerisches Gestalten
Heimat- und Sachkunde: Heimat als regionler Lebensraum
Kunst: Druck, Grafik
Regelschule
Mensch/ Natur/ Technik: Samenpflanzen
Biologie: Organismen in ihrer Umwelt
Kunst: Druck, Grafik
Gymnasium
Mensch/ Natur/ Technik: Samenpflanzen
Biologie/ Chemie: Organismen in ihrer Umwelt
Kunst: Druck, Grafik
Jetzt
anmelden
Brunnenkresse – Eine fast vergessene Erfurter Delikatesse
Hinweis: Bei Absage bzw. Stornierung von Museumsprojekten informieren Sie sich bitte vorab über die Stornierungsbedingungen.