Naturdruck mit Pflanzen

Die Formenvielfalt und Schönheit von Pflanzenblättern und -blüten steht bei diesem Projekt im Mittelpunkt. Die Teilnehmer*innen lernen heimische Pflanzen aus der unmittelbaren Umgebung des Museums kennen. Zahlreiche Arten stehen je nach Vegetationsperiode zur Verfügung.
Es wird Wissenswertes zur natürlichen Verbreitung, zur Verwendung im Garten, zu spezifischen Merkmalen von Blättern und Blüten vermittelt, bevor jeder mit einer kleinen Auswahl an frisch gesammelten Blättern in das Gewächshaus zurückkehrt. Hier sind Geschicklichkeit und künstlerisches Augenmaß gefragt. Am Ende der Veranstaltung wird der eigene Naturdruck mit nach Hause genommen.
Impressionen
Informationen
Grundschule
Schulgarten: Erleben und Schützen der Natur; Gärtnerisches Gestalten
Heimat- und Sachkunde: Heimat als regionler Lebensraum
Kunst: Druck, Grafik
Regelschule
Mensch/ Natur/ Technik: Samenpflanzen
Biologie: Organismen in ihrer Umwelt
Kunst: Druck, Grafik
Gymnasium
Mensch/ Natur/ Technik: Samenpflanzen
Biologie/ Chemie: Organismen in ihrer Umwelt
Kunst: Druck, Grafik
Jetzt
anmelden
Naturdruck mit Pflanzen
Hinweis: Bei Absage bzw. Stornierung von Museumsprojekten informieren Sie sich bitte vorab über die Stornierungsbedingungen.